2009

Volkmar Eidloth Die Stadt als Denkmal
Volkmar Eidloth, Landesdenkmalamt Baden-Württemberg
Oberkonservator, Dipl. Geograph, Referent für städtebauliche Denkmalpflege

Dr. Monika Escher-Apsner Stadt und Stift - Münstermaifeld im hohen und späten Mittelalter
Dr. Monika Escher-Apsner, Trier

 

2006

Abu Simbel Diavortrag "Abu Simbel – Begegnung mit Ramses II"
Dr. Karl-Heinz Martini, Münstermaifeld

 

2001

Dichterlesung im Atelier „Das Fenster“ Münstermaifeld-Mörz
Arnfried Astel, Saarbrücken

 

1997

Bornstraße Frühgeschichte und Geschichte des Stifts
Hermann-Josef Hoffmann, Münstermaifeld

Die Geschichte der bürgerlichen Stadt
Gertrud Hoffmann, Münstermaifeld

 

1988

Dorferneuerung oder -zerstörung, Pillig
Dieter Ritzenhofen, Burg Eltz

Stumm-OrgelDie Orgelbauerfamilie Stumm und ihre Werke
Prof. Udo Schneeberger, Bad Sobernheim

 

1987

Zugänge zu Nikolaus von Kues
Dr. Helmut Gestrich, Wittlich

Am Heilig-Geist-Spital Der Beitrag des Landesdenkmalamtes zur Stadtsanierung
Dr. Paul-Georg Custodis, Landesamt für Denkmalpflege Mainz

 

1984

Diavortrag
Die Bilderchronik des Kurfürsten Balduin,
Prof. Dr. Franz-Josef Heyen, Koblenz

 

1983

Luftbildaufnahmen „Rund ums Münster“
Hermann-Josef Hoffmann, Münstermaifeld

 

1982

Diavortrag "Die ehem. Stiftsherrenhäuser"
Gertrud Hoffmann, Münstermaifeld

 

1980

Obertorstraße Planungsstudie zur Stadtsanierung
Dipl. Ing. Klaus-Peter Schaal, Bad Homburg

 

1979

Diavortrag "Bauen als Umweltzerstörung"
Dieter Ritzenhofen, Burg Eltz

 

1978

Bornstraße Diavortrag "Gesichtspunkte zur Renovierung von Gebäuden"
Dieter Ritzenhofen, Burg Eltz

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, die essenziell sind für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.