Exkursion des Kulturverein Münstermaifelds
Nach langer Zeit bietet der Kulturverein Münstermaifeld endlich wieder eine spannende Exkursion an. Dieses Mal geht es am 9. September zur Welterbestätte Mathildenhöhe nach Darmstadt! Unter dem Großthema „Der Jugendstil als Komposition von Kunst und Architektur“ haben wir unser Programm zusammengestellt:
• 7:30 Uhr: Treffen Stadthalle Münstermaifeld
• 8 Uhr: Abfahrt
• 10 Uhr: Ankunft Mathildenhöhe
• 11 Uhr: Professionelle Führung Mathildenhöhe
• 12 Uhr: entweder Besuch Museum Künstlerkolonie oder Zeit zur freien Verfügung
• 14 Uhr: Mittagessen „Restaurant Sitte“
• 15:30 Uhr: Darmstadt Stadtkern erkunden
• 17:30 Uhr: Abfahrt nach Hause
2021 in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen, zählt die Mathildenhöhe als eine der sehenswertesten Viertel Darmstadts. Einst Sitz des Großherzogs Ernst Ludwig ist das Institut Mathildenhöhe Darmstadt heute ein international ausgerichtetes Mehrspartenhaus der bildenden und angewandten Kunst. Mit seinem markanten Ausstellungsgebäude samt Hochzeitsturm (beide 1908), dem Museum Künstlerkolonie (1901) sowie der Städtischen Kunstsammlung Darmstadt, bildet es einen außergewöhnlichen Ort der Erforschung, Präsentation und Vermittlung von Kunst und Kultur seit 1900. Gerade deswegen und als Träger zahlreicher Jugendstilelemente bildet die Mathildenhöhe den Kern unserer Exkursion. Nach einem gemütlichen Mittagessen steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung, in der Sie mithilfe unserer Handzettel Darmstadt und seine Architektur auf eigene Faust erkunden können.
Den Großteil der Kosten für Busfahrt, Führung und Museumsbesuch trägt der Verein, sodass die Teilnahmekosten pro Person nur noch bei 25€ liegen. Für Verpflegung wie Mittagessen muss selbst aufgekommen werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 18. August bei Jürgen Herrmann, erreichbar unter
Wir freuen uns darauf, einen lehrreichen und spannenden Tag mit Ihnen in Darmstadt zu verbringen!